Voraussetzungen: (Was Du kannst – was Du können solltest)
Sind wir nicht alle bei den verschiedensten Bergsportdisziplinen auf der Suche nach Spaß, Freude, Erlebnissen und nachhaltigen Eindrücken? Dazu gehört ein gewisses Maß Leistung zu erbringen, Entbehrungen auf sich zu nehmen und die Bereitschaft auf die Annehmlichkeiten und den Komfort zu verzichten. Damit der Bergurlaub zu einem nachhaltigen positiven Erlebnis wird gehört die realistische Selbsteinschätzung seines eigenen Könnens. Zu schnell wird sonst aus “gefordert” werden, “überfordert” sein. Bitte denk daran, dass Unternehmungen im Gebirge gewissen Wetterschwankungen und damit sich veränderten Bedingungen unterliegen. Schnell können sich hier die Bedingungen “verschärfen”. Plane stets bei Deiner Einschätzung mit einem persönlichen “Sicherheitspuffer”. Bei jeder Tour findest Du die Einteilung in Kondition und Technik. Bei verschiedenen Unternehmungen sind die Anforderungen noch speziell beschrieben. Die nachfolgenden Angaben sollen Dir als Richtlinie und “Mindestanforderungen” zur entsprechenden Tour dienen.
Gefahrenhinweis:
Wir weisen darauf hin, dass diese Reise/Unternehmung mit alpinen Gefahren im Hochgebirge (Steinschlag, Wetterumschwünge, Lawinengefahr, etc.) und den besonderen Gefahren beim Höhenbergsteigen verbunden ist. Du bist bereit ein erhöhtes Maß an Risiko zu übernehmen.
Konditionell:
Du solltest in der Lage sein, täglich 1.000 bis 1.200 Höhenmeter im Aufstieg und in der Abfahrt zu bewältigen. Das entspricht etwa 400 Höhenmetern pro Stunde bei Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Die Touren werden von Reiner flexibel an die aktuellen Bedingungen und die Leistungsfähigkeit der Gruppe angepasst.
Technisch:
Erfahrung im Skitourengehen ist zwingend erforderlich. Du solltest die Spitzkehre im Aufstieg sicher beherrschen sowie den Parallelschwung auf allen Pistentypen (blau, rot, schwarz). Auch sicheres Fahren in unterschiedlichem Gelände und allen Schneearten wird vorausgesetzt. Der Umgang mit Steigeisen sowie die sichere Handhabung von LVS-Gerät, Sonde und Schaufel sind obligatorisch.