top of page

Ausserfern / Tannheimer Tal / Allgäu

Professionelles LVS Training & Notfallmanagement

Lawinen-Notfalltraining

Weil der Ernstfall keine Generalprobe ist!


Seit über 25 Jahren bin ich als Bergführer unterwegs. Und eines habe ich dabei immer wieder erlebt:
Fast alle Schneeschuhgeher, Skitourengeher oder Freerider haben ein LVS-Gerät dabei –
aber nur wenige wissen wirklich, wie man es im Notfall schnell und effektiv einsetzt.

Dabei zählt im Ernstfall jede Sekunde.


Unser Lawinenkurs bereitet dich gezielt auf genau diesen Moment vor – für den hoffentlich nie eintretenden Fall.


Das erwartet dich im Training:

  • Gerätekunde: Wie funktionieren verschiedene LVS-Geräte wirklich?

  • Suchtechnik: Von der Grobsuche bis zur Punktortung

  • Szenarientraining:
    – Einfach- und Mehrfachverschüttung (2–3 Personen)
    – Unterschiedliche Koppellagen von Geräten
    – Punktortung & Feinsuche

  • Effizientes Ausgraben & Erstversorgung am Lawinenkegel

  • Notfallmeldung und richtige Kommunikation

  • Training mit professioneller Übungsanlage & realitätsnahen Szenarien

  • Individuelles Feedback & Coaching in Kleingruppen


Das Training findet wetterunabhängig statt – dank moderner Anlage auch bei geringer Schneelage möglich.


👉 Mach dich bereit für den Moment, der hoffentlich nie kommt – aber alles verändern kann.

TOUR DETAILS

Schwierigkeit:

Tourdauer / Teilnehmer:

6 Stunden / min. 4, max. 6 Personen

Preis:

99 € (6h) pro Person

Termine:

28.12.25, 11.01.2026

Sondertermine für Gruppen auf Anfrage!

Leitung:

Reiner Taglinger – staatl. gepr. Berg- und Skiführer, Bergführer-Ausbilder, Momenten-Sammler und Photographer

portraits-15.jpg
Untitled design (11).png

Was dich erwartet

Vorgesehenes Programm:

  • Anreise zum Treffpunkt – wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Der Notfall will trainiert sein! Seit mehr als 25 Jahren bin ich als Bergführer unterwegs. 99% aller Touren-, Schneeschuhgeher oder Freerider sind mit einem LVS unterwegs, aber nur wirklich wenige können wirklich sicher damit umgehen! Ein gezielter Kurs für den hoffentlich nie eintretenden Fall….

Sei gerüstet für das was DIR hoffentlich nie passiert – eine Suche auf dem Lawinenkegel

  • Gerätespezifische Besonderheiten

  • Wie funktioniert das LVS Gerät und wie kann ich effektiv und effizient damit suchen?

  • Suchphaseneinteilung

  • Einfachverschüttung

  • Mehrfachverschüttung (2-3 Personen)

  • unterschiedliche Koppellagen von LVS Geräten

  • Punktortungstraining

  • personal coaching bei der Suche

  • Kleingruppentraining

  • Wie gräbt man einen verschütteten schnell und effizient?

  • Erstversorgung am Lawinenkegel

  • Notfallmeldung

Wir trainieren mit einer professionellen Anlage in welcher wir die unterschiedlichsten Situationen simulieren können und Dir ein absolut reales Szenario mit verschiedensten Aufgabenstellungen zur Verfügung stellen. Eine effiziente Suche für den Ernstfall muss trainiert werden (so oft als möglich) um richtig zu reagieren.

Wir sind unabhängig von der Witterung. Ob Schnee- oder schneelos, dieses Training lässt sich auch bei geringer Schneemenge durchführen.

bottom of page