top of page

Schweiz

Biancograt zum Piz Bernina

Alpenklassiker für Könner: Biancograt & Palü

Biancograt – über die Himmelsleiter zum Piz Bernina, mit anschließender Palü-Überschreitung


Eine der berühmtesten Gratüberschreitungen der Alpen, kombiniert mit zwei eindrucksvollen Viertausendern – für erfahrene Alpinisten.


Der Biancograt ist einer der spektakulärsten Grate der Alpen – eine klassische Hochtour über luftige Firnflanken, scharfe Schneekämme und ausgesetzte Passagen. 


Diese Tour verbindet zwei der ikonischsten Gipfel der Ostalpen: den Piz Bernina (4.049 m), den höchsten Punkt der Ostalpen, und den Piz Palü (3.905 m) mit seiner imposanten Dreigipfelüberschreitung. Ein intensives Wochenende für geübte Bergsteiger mit Erfahrung und Ausdauer.

TOUR DETAILS

Schwierigkeit:

Anspruchsvolle Hochtour (Kondition & Technik erforderlich)

Tourdauer / Teilnehmer:

3 Tage / min. 1, max. 2 Personen

Preis:

1.099 € / Privattour: 2.099 € p.P.

Termine:

Termine auf Anfrage - nach Verhältnissen

Leitung:

Reiner Taglinger – staatl. gepr. Berg- und Skiführer, Bergführer-Ausbilder, Momenten-Sammler und Photographer

portraits-15.jpg
Untitled design (11).png

Was dich erwartet

Tag 1 – Aufstieg zur Tschiervahütte
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Bahnhof in Pontresina (Parkplätze vorhanden, kostenpflichtig).
Aufstieg durch das Val Roseg zur Tschiervahütte (2.583 m).
Gehzeit: ca. 3–4 Stunden


Tag 2 – Biancograt & Piz Bernina (4.049 m)
Früher Aufbruch entlang der Flanke des Piz Morteratsch zur Forcla Prievlusa (3.430 m).
Aufstieg über den Biancograt ("Himmelsleiter") zum Gipfel des Piz Bernina.
Abstieg über den Spallagrat zur Marco-e-Rosa-Hütte (3.600 m).
Ein langer, hochalpiner Tag mit fantastischen Ausblicken.


Tag 3 – Piz Palü Überschreitung & Abstieg zur Diavolezza
Aufstieg zur Bellavista-Terrasse und Überschreitung der drei Palü-Gipfel.
Abstieg zur Diavolezza-Hütte, Seilbahnfahrt ins Tal und Rückfahrt nach Pontresina.
Individuelle Heimreise.

bottom of page